Viele heiße Tage begleiteten das Warten der Kinder auf die Sommerferien. So war die Überraschung groß, als am letzten Tag vor den Ferien am Kindergarten der Eiswagen hielt. Mit ihrer Spende brachte die Lindenhof GbR die Kinderaugen zu Leuchten. Jedes Kind durfte sich sein Lieblingseis aussuchen. Und so konnten die Sommerferien lecker starten. Vielen Dank dafür.
Im Oktober gab es Brandschutzerziehung für Groß und Klein.
Die Kindertagesstätte „Alter Bahnhof“ übt vierteljährlich für den Ernstfall. Die Kinder wissen nicht, wann ein Alarm ausgelöst wird und so ist es für sie immer wieder aufs Neue eine kleine Überraschung, wenn plötzlich der Alarm ertönt. Deshalb kann es sein, dass sie gerade beim Frühstück sind oder in der Puppenecke verkleidet sind. Die Kinder lernen auf diesem Wege spielerisch, worauf es ankommt und wie sie sich verhalten müssen. So kann es sein, dass vielleicht geliebte Gegenstände mal zurückbleiben.
Die regelmäßige Wiederholung gibt den Kindern Sicherheit und sie bewegen sich schnell und zielsicher zu ihren Sammelplätzen.
Aber nicht nur die Jüngsten im „Alten Bahnhof“ hatten an diesem Tag etwas zu lernen. Denn auch für die Erzieher und Erzieherinnen fand im Rahmen eines Weiterbildungsnachmittags etwas Neues statt. So wurden sie von der Spangenberger Feuerwehr zu einem Feuerlöschertraining eingeladen. Angeleitet wurde dies von Stefan Salzmann.
Trotz strömenden Regen nutzten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Feuerlöschern vertraut zu machen.
Seit den Herbstferien sind die Kinder von der Kita „Alter Bahnhof“ dabei ihre Laternen zu basteln.
Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit neben zwei ausgewählten Mustern ihre eigene Laterne zu kreieren.
Dabei kamen die tollsten Ideen zum Vorschein, neben Dino und Einhorn bastelten die Kinder Laternen, wie zum Beispiel: Raumschiff, Eisbahn aus Plastikflaschen, Herzlaternen und vieles mehr.